Filter
84 Produkte
CBD sicher bei CBDShop24 online bestellen
CBD Produkte für Einsteiger und Erfahrene
Du bist neu im Thema CBD? Kein Problem – bei uns findest Du passende Produkte für jeden Erfahrungsstand. Wenn Du vorsichtig starten möchtest, sind CBD Öle ideal: einfach dosierbar, vielseitig einsetzbar und in unterschiedlichen Konzentrationen erhältlich. Für Fortgeschrittene empfehlen sich CBD Blüten oder CBD Vapes – beide bieten ein intensiveres, aromatisches Erlebnis. Du möchtest maximale Reinheit? Dann ist CBD Isolat genau das Richtige für Dich.
Alle unsere CBD Produkte entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und enthalten weniger als 0,2 % THC. Du kannst sie also ganz legal in Deutschland kaufen und verwenden – als Rohstoff, zur Weiterverarbeitung oder zur aromatischen Nutzung.
Deine Vorteile im Überblick
Bei uns steht Qualität an erster Stelle – und das spürst Du bei jedem Produkt. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Produzenten und achten auf transparente Herkunft, geprüfte Reinheit und faire Preise. Das bekommst Du bei uns:
- Versandkostenfrei ab 49 €
- Diskrete, neutrale Verpackung
- Top-Service & schnelle Lieferung
- Große Auswahl – für Einsteiger und Kenner
Dank unserer zuverlässigen Logistik bekommst Du Deine Bestellung schnell, sicher und unauffällig nach Hause geliefert. Und falls Du mal nicht weiter weißt: Unser Kundenservice ist gerne für Dich da.
CBD in verschiedenen Formen entdecken
CBD lässt sich auf viele Arten erleben – bei CBDShop24 findest Du genau das Format, das zu Dir passt:
- CBD Blüten: Die ursprüngliche Form – intensiv, natürlich und voller Aroma.
- CBD Hasch: Klassisch verarbeitetes Harz für traditionelles Aroma-Erlebnis.
- CBD Vapes: Für den schnellen CBD-Genuss – diskret, sauber und sofort einsatzbereit.
- CBD Öle: Ideal für die tägliche Anwendung – einfach, schnell und effektiv.
- CBD Isolate: Fast 100% reines CBD – perfekt für DIY-Projekte und gezielte Anwendungen.
- CBD Kosmetik: Natürliche Hautpflege mit CBD – beruhigend, feuchtigkeitsspendend und für sensible Haut.
-
CBD Tiere: Sanfte Unterstützung für Tiere – bei Stress, Schmerzen und allgemeinen Wohlbefinden.
1. CBD Blüten – Aromatische Natur in reiner Form
CBD Blüten sind die knospigen Spitzen der Hanfpflanze, die möglichst naturbelassen und schonend getrocknet wurden. In dieser Form bekommst du das volle Spektrum der Pflanze: Cannabinoide, Terpene, ätherische Öle – und damit ein intensives Aroma und natürlicher Genuss. Unsere Blüten stammen aus EU‑zertifiziertem Nutzhanf, der keine psychoaktiven Effekte hat, da der THC‑Gehalt gesetzlich auf unter 0,2 % begrenzt ist. Das macht die Nutzung legal und sicher.
Eigenschaften und Vorteile:
- Vollständiges Aroma: Terpene und übrige Pflanzenstoffe bleiben weitgehend erhalten, was für ein ausgeprägtes Geruchs‑ und Geschmackserlebnis sorgt.
- Schneller Wirkungseintritt: Bei Verdampfung oder Inhalation sind Effekte oft spürbar innerhalb weniger Minuten, da die Wirkstoffe direkt in die Lunge gelangen.
- Natürlich & unverarbeitet: Keine Extrakte, keine Zusätze – einfach nur getrocknete Blüte. Das macht den Charakter klar und die Wirkung oft ruhiger und „erdiger“.
Anwendungsmöglichkeiten:
Du kannst die Blüten rauchen (unter Beachtung lokaler Gesetze), verdampfen, aromatisieren (z. B. in Tees oder Kosmetika), oder sie ganz einfach nur zur Entspannung bzw. zur Unterstützung eines ausgeglichenen Alltags nutzen. Wichtig ist: beim Verdampfen auf geeignete Temperaturen achten, damit die wertvollen Inhaltsstoffe nicht verloren gehen.
Rechtlicher Hinweis & Qualität:
Da der THC‑Gehalt unter 0,2 % liegt und die Hanfpflanzen EU‑zertifiziert sind, handelt es sich um legal zulässige Produkte in Deutschland. Prüfe idealerweise Laborberichte oder Analysezertifikate, um sicherzugehen, dass Rückstände, Pestizide oder andere Schadstoffe ausgeschlossen sind. Bei falscher Lagerung (feucht, zu warm) kann Schimmel entstehen oder das Aroma verloren gehen – kühl, trocken & lichtgeschützt lagern.
2. CBD Hasch – Intensives Harz für starken Duft
CBD Hasch (oder CBD‑Haschisch) bietet eine konzentrierte Form von CBD‑Harz, gepresst und oft mit intensiverem Aroma und höherem CBD‑Gehalt als rohe Blüten. Auch bei uns findest du Hasch‑Varianten aus reinen Harzanteilen, Pollinaten oder Pollen, die schonend verarbeitet wurden. Der THC‑Grenzwert bleibt gesetzlich unter 0,2 %, sodass die Produkte legal sind.
Merkmale und Vorteile:
- Hohe Wirksamkeit: Durch das gepresste Harz werden die Wirkstoffe konzentrierter, sodass schon kleine Mengen spürbare Effekte bringen können.
- Reicher Duft & Geschmack: Hasch entwickelt oft erdige, würzige, manchmal nussige oder harschartige Aromen – je nach Sorte und Aufbereitung.
- Vielseitigkeit: Du kannst es nutzen für Aromatisierung, eigene Mischungen, Herstellung von Ölen oder sogar Kosmetika. Manche Sorten sind ideal zum Verdampfen.
Religion und Verarbeitung:
Hasch entsteht durch Extraktion von Harz/Pollen/Trichomen, z. B. über Sieb‑ oder Wasserverfahren oder moderne Extraktionsmethoden. Danach wird das Material gepresst. Ausschlaggebend sind Reinheit, Qualität des Ausgangsmaterials (Blüten, Harz), und der Verzicht auf Chemikalien oder Schadstoffe. Laboranalysen bestätigen CBD‑Anteil und zeigen, dass THC‑Grenzwerte eingehalten werden.
Anwendungsbereiche & Hinweise:
Hasch wird gerne verdampft, aber auch zur Aromatisierung etwa in Salben oder kosmetischen Produkten verwendet. Dosierung vorsichtig beginnen, da die Wirkung stärker sein kann. Auch hier gilt: kühl, luftdicht und dunkel lagern, um Aromen zu bewahren und Verfall zu vermeiden. Für Personen, die achtsam sind, ob Geruch, Rauch oder andere Begleitfaktoren eine Rolle spielen, ist Hasch oft eine besonders dichte Option.
3. CBD Vapes – Schnelle Wirkung durch modernes Verdampfen
CBD Vapes sind Liquid‑ oder Ölbasierte Systeme, die CBD in inhalierbarer Form liefern – meist über einen Vaporizer oder elektronische Verdampfer. Das ermöglicht einen schnellen Wirkungseintritt, da der Dampf direkt über die Lungen absorbiert wird. Außerdem lassen sich hier Dosierung und Intensität gut steuern.
Vorteile:
- Schnelle Wirkung: Inhalierte CBD‑Wirkstoffe wirken typischerweise schneller als bei oraler Einnahme wie Ölen oder Kapseln.
- Dosierbarkeit & Kontrolle: Viele Vape‑Produkte haben klar angegebene Konzentrationen, sodass du genau einschätzen kannst, wie viel CBD du konsumierst.
- Diskretere Anwendung: Im Vergleich zum Rauchen von Blüten entsteht meist weniger Geruch und Rauch, was in manchen Umgebungen vorteilhaft sein kann.
- Vielfalt & Anpassung: Verschiedene Geschmacksrichtungen, Mischungen (z. B. Terpenprofile) und Formate (Sticks, Pod‑Systeme, Einweg) geben Flexibilität.
Qualitäts- & Sicherheitsaspekte:
Achte auf die Inhaltsstoffe: Qualität des Trägers, ob PG/VG verwendet werden, ob Aromen sicher sind, und natürlich auf Laborprüfungen bezüglich Reinheit. Auch der THC‑Gehalt muss legal sein. Nur geprüfte Produkte einsetzen, um Schadstoffbelastung zu vermeiden.
Anwendung & Tipps:
Beginne mit kleinen Zügen, beobachte wie dein Körper reagiert. Viele Vape‑Geräte haben Temperatureinstellungen – niedrigere Temperaturen bewahren Terpene besser. Zwischen den Nutzungen Gerät reinigen, Kartusche regelmäßig wechseln, und Lagerung: Kühl & dunkel.
Recht & Legalität:
Wie bei allen CBD‑Produkten gilt: THC unter gesetzlich vorgeschriebener Grenze, EU‑zertifizierter Hanf. Produkte müssen klar deklariert sein. Vape‑Flüssigkeiten können reguliert sein bzgl. Sicherheit & Inhaltsstoffen. Informiere dich über lokale Regelungen.
4. CBD Öle – Vielseitige Tropfen für Körper & Geist
CBD Öle sind eines der beliebtesten CBD‑Produkte, weil sie vielseitig, einfach in der Anwendung und gut dosierbar sind. Sie bestehen meist aus einem CBD‑Extrakt (z. B. Vollspektrum, Breitspektrum oder Isolat) in einem Trägeröl wie Hanfsamenöl, MCT‑Öl oder Olivenöl.
Vorteile & Nutzen:
- Präzise Dosierung: Viele Tropfen‑ oder Pipettenprodukte zeigen klar, wie viel mg CBD pro Tropfen enthalten sind – ideal, um individuell zu dosieren.
- Längere Wirkung: Durch Einnahme unter der Zunge oder über die Schleimhäute wird CBD langsam aufgenommen, oft wirkt die Wirkung über mehrere Stunden.
- Diskrete & einfache Anwendung: Ohne Glut oder Rauch, kaum Geruch – gut geeignet für den Alltag.
- Breites Spektrum von Stärken & Konzentrationen: Leichtere Präparate für Einsteiger bis zu stärkeren Varianten für erfahrene Nutzer.
Arten & Unterschiede:
- Vollspektrumöl: enthält neben CBD auch andere Cannabinoide und Terpene – oft spricht man vom „Entourage‑Effekt“, der synergistisch wirken kann.
- Breitspektrum: wie Vollspektrum, aber ohne oder mit minimalem THC (oder THC entfernt).
- CBD Isolat‑Öl: reines CBD, ohne andere Begleitstoffe.
Anwendungstipps & Sicherheit:
Tropfe unter die Zunge, warte ca. 60‑90 Sekunden bevor du schluckst – so wird ein Teil über die Mundschleimhaut aufgenommen. Dosierung klein beginnen, Wirkung abwarten, gegebenenfalls anpassen. Lagerung: vor Licht und Hitze schützen.
Rechtliches & Qualität:
Produkte sollten analytisch geprüft sein, sowohl auf CBD/Gehalt als auch auf Reinheit und Schadstoffe. THC‑Gehalte unter gesetzlichen Grenzwerten. Auf Herstellerangaben, Inhaltsstoffe und Zertifikate achten.
5. CBD Isolate – Reines Cannabidiol ohne Begleitstoffe
CBD Isolate bestehen zu nahezu 100 % aus reinem Cannabidiol, ohne THC, Terpene oder andere Pflanzenstoffe. Diese Form ist besonders geeignet, wenn du gezielt CBD alleine nutzen möchtest, ohne Einflüsse von anderen Hanfbestandteilen.
Vorteile:
- Maximale Reinheit: Keine anderen Cannabinoide oder Terpene, kein THC, wodurch psychoaktive Wirkungen ausgeschlossen sind.
- Exakte Dosierung: Isolate lassen sich sehr genau abwiegen oder dosieren, was wichtig sein kann bei sensibler Anwendung oder wenn zugelassenen Normen eingehalten werden müssen.
- Flexibilität in der Verwendung: Du kannst das Isolat einnehmen (z. B. gelöst in Öl), in Speisen verarbeiten, oder z. B. in eigenem DIY‑Kosmetik‑Produkt nutzen.
Nachteile & Besonderheiten:
- Kein „Entourage‑Effekt”: Da keine weiteren Pflanzenstoffe enthält, fehlen ggf. die synergetischen Effekte, die bei Vollspektrum oder Breitspektrum auftreten können.
- Geschmack & Mundgefühl: Reines CBD kann sehr neutral oder leicht bitter sein – das Fehlen der Terpene verändert das Erlebnis.
Anwendungsbeispiele:
CBD Isolatpulver kann mit Trägeröl gemischt werden, in Kapseln eingefüllt werden, als Zutat für eigene Produkte oder auch zur Herstellung personalisierter Öle. Wichtig: gute Lösungsmittel oder Öle verwenden, Hitze meiden, um die Moleküle nicht zu schädigen.
Qualität & Sicherheit:
Labortests sind entscheidend. Achte auf Nachweise über Reinheit, Lösungsmittelrückstände, Schwermetalle, Pestizide etc. Hersteller sollten transparent sein. Rechtlich gelten die gleichen THC‑Grenzwerte wie bei anderen CBD‑Produkten.
6. CBD Kosmetik – Pflege & Haut mit Hanfpower
CBD Kosmetik umfasst Produkte wie Cremes, Salben, Lotionen, Balm, Gesichtsmasken usw., in denen CBD und oft andere natürliche Inhaltsstoffe verwendet werden, um die Haut zu pflegen und das hautphysiologische Gleichgewicht zu unterstützen.
Wirkprinzip & Vorteile:
- Anti‑oxidative & beruhigende Effekte: CBD kann helfen, Hautreizungen zu mildern, Rötungen zu reduzieren und das Erscheinungsbild der Haut zu beruhigen.
- Feuchtigkeit & Schutz: Viele Kosmetikprodukte enthalten zusätzlich pflegende Öle, Sheabutter oder Hyaluronsäure, die zusammen mit CBD helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Oftmals verwendet man botanische Zusätze, ätherische Öle und möglichst wenig synthetische Zusatzstoffe, um Hautverträglichkeit zu erhöhen.
Anwendungsbereiche:
Ideal nach dem Sonnen, bei trockener oder empfindlicher Haut, zur Nachtpflege oder als täglicher Schutz. Cremes können lokal eingesetzt werden bei kleinen Unreinheiten oder Spannungsgefühl. Auch Lippenpflege, Körperöl oder Massageprodukte mit CBD sind beliebt.
Sicherheit & Rechtliches:
CBD in Kosmetikprodukten darf gemäß EU‑Kosmetikverordnung verwendet werden. THC‑Gehalte unter legalen Grenzen. Qualitätskontrollen, Herkunft und Reinheit sind wichtig. Auch Testergebnisse auf Hautverträglichkeit beachten.
Tipps zur Auswahl & Anwendung:
- Vor dem ersten Gebrauch an einer kleinen Hautstelle testen (Patch‑Test).
- Auf hochwertige Basisöle achten (z. B. Bio‑Öle).
- Nicht offene Wunden behandeln ohne ärztlichen Rat.
- Auf Lagerung: kühl, dunkel, fest verschlossen, damit Inhaltsstoffe stabil bleiben.
7. CBD Tiere – Sicherheit & Unterstützung für Haustiere
Immer mehr Tierhalter interessieren sich für CBD Produkte zur unterstützenden Anwendung bei ihren Tieren. Hierbei steht das Wohlbefinden im Vordergrund – zum Beispiel bei Ängsten, Stress, Gelenkbeschwerden oder Erholung. Für Tiere gibt es spezielle Formulierungen, damit Dosierung, Zutaten und Geschmack auf Tierbedarf abgestimmt sind.
Wichtige Aspekte & Vorteile:
- Tiergerechte Formulierungen: CBD Tropfen oder Öle speziell für Tiere enthalten oft milder schmeckende Trägeröle, keine Zusätze, die Tieren schaden könnten (z. B. bestimmte ätherische Öle, Xylit etc.).
- Dosierung & Sicherheit: Tiere reagieren empfindlicher – daher beginnt man immer mit einer sehr kleinen Dosis, idealerweise nach Gewicht und Tierart, und beobachtet Reaktion.
- Potenzial bei Stress, Angst und Bewegung: Viele Nutzer berichten, dass CBD bei ihren Haustieren hilft, entspannter zu werden, z. B. bei lauten Umgebungsbedingungen (Feuerwerk), beim Reisen oder bei altersbedingten Beschwerden in den Gelenken.
Produktarten & Anwendung:
- CBD Tropfen für Tiere: meist mit Fisch‑ oder Fleischgeschmack oder sehr neutralem Trägeröl zur leichteren Annahme.
- Leckerlis oder Kauprodukte: speziell hergestellt, um sicher und angenehm zu sein.
- Salben oder Pflegeprodukte: z. B. für Hautprobleme oder Pfotenpflege.
Qualität & Sicherheit:
Besonders wichtig bei Tierprodukten: vollständige Deklaration, keine gefährlichen Zusatzstoffe, Laborprüfungen, klarer CBD‑Gehalt. Auch die Herkunft des Hanfs und die Herstellungsverfahren müssen transparent sein. Kein THC‑Rausch.
Rechtliche Hinweise & Tiergesundheit:
CBD für Tiere ist kein Ersatz für tierärztliche Behandlung. Vor Gebrauch bei chronischen Erkrankungen, Schwangerschaft oder besonderen Gesundheitszuständen bitte Rücksprache mit Tierarzt halten. Produkte mit gesetzlich zulässigem THC‑Grenzwert (< 0,2 %) verwenden und Dosierung streng beachten.
Häufige Fragen rund um CBD
Was hat CBD für eine Wirkung?
CBD – kurz für Cannabidiol – ist ein nicht-berauschender Bestandteil der Hanfpflanze. Anders als THC wirkt CBD nicht psychoaktiv, sondern entfaltet eher beruhigende, entspannende und ausgleichende Effekte. Viele Nutzer:innen berichten von besserem Schlaf, weniger Stress und einem allgemein harmonischeren Körpergefühl. Dabei ist CBD gut verträglich und lässt sich auf viele Arten anwenden – ganz individuell und an Deinen Alltag angepasst.
Wie nehme ich CBD am besten ein?
Das kommt ganz auf Deine Vorlieben an. CBD kann auf verschiedene Arten eingenommen werden – am beliebtesten sind CBD-Öle, die du unter die Zunge träufelst. So wird das Cannabidiol über die Mundschleimhaut schnell aufgenommen.
Alternativ dazu gibt es CBD Blüten und CBD Vapes. Für DIY-Projekte eignet sich CBD Isolat. Wichtig ist, starte mit einer niedrigen Dosis und passe sie je nach Deinem Bedarf an.
Ist CBD legal in Deutschland?
Ja, CBD ist in Deutschland legal – solange der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt. Das gilt für CBD-Produkte aus EU-zertifiziertem Nutzhanf, die nicht berauschend wirken. Wichtig ist, dass Hersteller Laboranalysen vorweisen können und keine gesundheitsbezogenen Heilversprechen machen. Produkte wie Öle, Kosmetik oder Nahrungsergänzung sind erlaubt, aber beim Verkauf als Arznei gelten zusätzliche Regeln.
Gibt es Nebenwirkungen bei CBD?
CBD gilt als gut verträglich, doch leichte Nebenwirkungen sind möglich. Dazu gehören Müdigkeit, trockener Mund, niedriger Blutdruck oder in seltenen Fällen Durchfall.
Bei sehr hoher Dosierung oder in Kombination mit Medikamenten sollte man vorsichtig sein. Wechselwirkungen sind möglich, etwa bei Blutverdünnern. Am besten mit kleinen Mengen starten und bei Unsicherheit ärztlichen Rat einholen.
Werde ich von CBD „high“?
Nein, von CBD wirst du nicht high. CBD (Cannabidiol) ist nicht psychoaktiv, das heißt, es verändert weder deine Wahrnehmung noch verursacht es ein Rauschgefühl.
Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol), dem berauschenden Bestandteil von Cannabis, wirkt CBD beruhigend, aber klar im Kopf. Du kannst dich entspannter oder ausgeglichener fühlen, aber ohne „Druck auf dem Kopf“, Euphorie oder Kontrollverlust.